Coach oder Beratungsstelle?
Erst vor ein paar Tagen wurde ich von einer Bekannten gefragt, aus welchem Grund jemand bei mir ein Coaching buchen sollte, wenn es auch kostenlose Beratungsstellen gibt, die man aufsuchen kann.
Zuerst musste ich selbst überlegen, was ich darauf antworten soll. Tatsächlich bin ich dabei auch einem alten Glaubenssatz von mir über den Weg gelaufen „Ich bin nicht besonders und ich möchte nicht besonders (negativ) herausstechen“. Das sehe ich mittlerweile allerdings anders.
Deshalb würde ich die Frage nun so beantworten: Mit dem gleichen Hintergrund, weshalb viele zur Unterstützung ihres Kindes eine externe Nachhilfe aufsuchen!
Der Unterricht in den Schulen ist kostenfrei und wird durch studierte Pädagogen abgehalten. Aber ist das die Garantie, dass alle Kinder verstehen, was der Lehrer/in an die Tafel schreibt? Wird man allen Kindern in ihrer Lerngeschwindigkeit im Unterricht gerecht? Werden Verständnisfragen so lange besprochen, bis alle verstehen, worum es im Satz des Pythagoras geht?
Wie würdest Du oder Dein Kind die Haltung des jeweiligen Lehrers beschreiben? Wie ist die Motivation hinter der qualifizierten Lehrkraft? Wenn es Schwierigkeiten dahingehend gibt, dass der Stoff von Deinem Kind nicht verstanden wird, ermöglichst Du dann eine externe Nachhilfe? Oder setzt Du Dich mit Deinem Kind zusammen und versuchen zu erklären und unterstützen? Aus eigener Erfahrung und von vielen anderen Eltern, weiß ich, dass auch diese Situation oft nicht angenehm ist – weder für das Kind, noch für die Eltern. Man steht sich zu nah. Trotz der gut gemeinten Hilfe von Zuhause gibt es oft Tränen, Verzweiflung und Missverständnisse – und keine Seite hat dabei etwas gewonnen, außer zusätzlichen Frust!
Warum also nicht jemanden beauftragen, der wertfrei an die Aufgabe geht und sich ausschließlich Ihrem Kind und seinem Tempo anpasst, um so auf die jeweiligen Bedürfnisse einzugehen?
Warum also einen Coach in Anspruch nehmen?
Um wieder zum Anfang zurück zu kommen: wenn Du in einer Situation bist, die Dich verzweifeln lässt, Du Dich hilflos und ratlos fühlst, Du Dich fühlst, als würdest Du den Boden unter den Füßen verlieren – wäre es dann nicht beruhigend zu wissen, dass es einen Coach gibt, der Dir nicht einfach nur gute Ratschläge gibt, sondern Dir vor allem das Gefühl vermittelt, dass er Dir zuhört und gemeinsam mit Dir den Weg sucht, der für Dich der richtige ist? Es geht nicht darum, was man „immer schon so macht“, es geht darum, den Weg zu finden, der DICH erleichtert und Du wieder Halt findest.
In Ausnahmesituationen, einer Lebenskrise bringt das Leben Dich an einen Punkt, an dem Du noch nie warst. An dem Dein bisheriges Setting nicht mehr ausreichend ist. Es ist dann Zeit etwas Neues, etwas Anderes als sonst zu tun. Hier liegt die Möglichkeit für Dich zu wachsen, etwas zu lernen. Denn das Meiste lernen wir aus „Fehlern“ oder eben auch dann, wenn das bisherige Verhalten, das Schön-reden, Dir nicht mehr hilft aus diesem Loch rauszukommen.
Da liegt meine größte Motivation: es Dir wieder in Deinem Leben leichter zu machen!
Deshalb stehe ich Dir mit all meinem Wissen, meinen Fähigkeiten, meiner Zeit und meiner Arbeit gerne zur Verfügung.
Deshalb bin ich, als Coach, die kostenpflichtige (Nach)hilfe für DICH!